Diese Frage wurde am 04.07.2024 und am 05.07.2024 jeweils vormittags gemeinsam erörtert. Ziel war es, den jungen Mitarbeiter:innen einen Einblick in den Umfang der GIS-Dienstleistungen zu geben und somit Wissenslücken zu schließen.
Alle unsere GIS-Kundenbetreuer:innen fanden sich hierfür im Siechenhaus zusammen. Es wurden die Historie der Abteilung vorgestellt, bestehende Systeme/Produkte präsentiert sowie einen Ausblick in die GIS-Zukunft gegeben.
Das gesetzte Ziel wurde dadurch voll und ganz erreicht. Sowohl junge als auch erfahrene Mitarbeiter:innen profitierten von den praxisnahen Inhalten und dem offenen Austausch. Die Stimmung während der Thementage sowie das Feedback am Schluss waren durchwegs positiv.
Die Veranstaltung hat gezeigt, dass solche Workshops einen wertvollen Beitrag zur Mitarbeiterentwicklung leisten können. Sollten sich in Zukunft neue Themen ergeben, steht einer Fortsetzung dieses Formates nichts im Wege.
1993 wurde mit der Entwicklung von GIS in Vorarlberger Gemeinden begonnen. Heute bietet die Organisationseinheit Geoinformatik umfassende GIS-Dienstleistungen für Gemeinden und Leitungsbetreiber, von der Datengewinnung bis zur digitalen Objekterfassung.