Foto verschiedener Leitungen im offenen Graben

Online-Leitungsauskunft

Vollautomatisierte und effiziente Bereitstellung von Planauskünften für Ihr Unternehmen

Eine Planauskunft...

... über die Lage unserer Leitungen auf Ihrem Grundstück erhalten Sie rund um die Uhr über unsere Online-Leitungsauskunft unter: 
www.leitungsauskunft.vorarlbergnetz.at.

Online-Leitungsauskunft für Ihre Leitungsnetze

Unsere automatisierte Online-Leitungsauskunft ist ein digitaler Dienst, mit welchem Infrastrukturbetreiber:innen ihre Daten in Form von Planauskünften schnell und unkompliziert der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen können. Um sicherzustellen, dass keine bestehenden Leitungen beschädigt werden, ist die Leitungsauskunft für die Planung und Ausführung sämtlicher baulicher Maßnahmen erforderlich.


Welche Vorteile bietet die Online-Leitungsauskunft?

Schnelligkeit und Effizienz: 

Durch den Online-Zugang können Nutzer:innen rund um die Uhr auf die benötigten Informationen zugreifen, ohne auf manuelle Anfragen und lange Wartezeiten angewiesen zu sein.


Genauigkeit: 

Die Daten werden laufend aktualisiert, um sicherzustellen, dass die Informationen präzise und verlässlich sind.

Benutzerfreundlichkeit: 

Die Plattform ist intuitiv gestaltet und ermöglicht eine einfache Navigation und schnelle Suche nach dem gewünschten Auskunftsgebiet.

Sicherheit: 

Durch die Vermeidung von Leitungsschäden werden teure Reparaturen und Verzögerungen im Bauprozess minimiert.

Datensparsamkeit: 

Die automatische Auskunft beschränkt die maximal mögliche Anfragefläche pro Nutzer:in und Tag, um das Abgreifen von Daten großer Gebiete durch Dritte zu verhindern.

 

Wie funktioniert die Online-Leitungsauskunft?

Nutzer:innen registrieren sich auf der Plattform und geben die relevanten Informationen zu ihrem Projekt ein, wie z.B. den Standort und die Art der geplanten Arbeiten. Die Online-Leitungsauskunft durchsucht dann ihre Daten und liefert detaillierte Lagepläne und Informationen zu den vorhandenen Leitungen in dem angegebenen Bereich. Diese Informationen können dann von den Nutzer:innen mit von ihnen gewählten Zusatzinformationen (beispielsweise Nutzungsbestimmungen, Hinweise usw.) als PDF-Datei heruntergeladen werden.

Die Leitungsauskünfte bestehen aus einem Auskunftsprotokoll, Übersichtsplan, Detailplänen pro Gewerk und individuellen Nutzungsbestimmungen.