Weitere Themen auf einem physischen Plan dargestellt

Weitere GIS-Themen

Weitere GIS- Themen

Ausdruck von DKM-Daten

Grundstücks- und Eigentümerdaten

Mit VertiGIS FM Parcels haben Sie einen Überblick über Rechte, Lasten und Eigentumsverhältnisse ausgewählter Grundstücke. Vordefinierte Abfragen (z.B. nach Einlagezahlen, Verwendungen, Eigentümer:innen, Dienstbarkeiten etc.), Auswertungen (z.B. Nachbarschaften etc.) und Berichte (z.B. Grundstückslisten, Eigentumsnachweise etc.) vereinfachen Ihre tägliche Arbeit mit Grundstücks- und Eigentümerdaten.

Durch den Import von behördlichen Daten mit dem vom Gemeindeverband entwickelten V-GEO sowie mit Hilfe des Datenaustauschabkommens haben Sie den aktuellen Stand der Grundbuchsdaten mit aktuellen Adressdaten sowie Stichtagsdaten des BEV immer griffbereit für Ihre tägliche Arbeit.

 

Ausdruck eines Jagdkatasters

Jagdkataster

Wir bereiten für Sie die Flächen zur Jagdpachtabrechnung auf und stellen sie im WebGIS zum Download oder als Excel-Datei zur Verfügung. Dies ermöglicht Ihnen eine schnelle und automatisierte Auswertung. Nach der Ersterstellung stehen wir Ihnen bei Änderungen der Jagdflächen, beispielsweise aufgrund gesetzlicher Anpassungen oder wachsender Bebauung, weiterhin gerne zur Seite.

Ausdruck eines Bebauungsplanes

Bebauungsplan

Möchten Sie Ihren Bebauungsplan endlich digital abrufen können? Gerne bieten wir Ihnen Lösungen an, diesen in Ihrem WebGIS oder Desktop-GIS abzubilden.

Eine Person beim Verkauf von Daten vor dem PC

Datenbereitstellung

Als einer der größten Geodatenlieferanten Vorarlbergs stellen wir verschiedenste Daten rasch, genau und aktuell zur Verfügung und beliefern Sie mit den gängigsten GIS- und CAD-Datenformaten.

Weitere Daten auf unterschiedlichen physischen Plänen

Was gibt es noch?

Weitere Themen, die wir bereits jetzt in unserem Repertoire haben:
- Flächenwidmung
- Baunutzungszahlen
- Verkehrszeichenkataster
- Baumkataster
- Hausnummernreserven
- Sprengel (Kindergarten-, Schul- und Wahlsprengel)
- Wärmeatlas
- Instandhaltungsflächen (wie Blumenwisen, Sportplätze u.v.m.)
- Vertragsgrundstücke (wie bspw. Schrebergärten)
- Instandhaltungspunkte (Wärmepumpen, Müllkübel etc.)
- Waldmanagementpläne
- PV-Anlagen
- Spielplätze
- Friedhöfe
- Verkehrsflächen und Schneeräumung

Eine Person mit Headset am Arbeiten

Sie wurden nicht fündig?

Ihr benötigtes GIS-Thema ist nicht in unseren Lösungen enthalten? Kein Problem! Melden Sie sich bei uns und wir erarbeiten gemeinsam ein passendes Produkt für Sie.

Ausdruck eines Ortsplanes

Ortspläne

Ob digital oder analog als Druckwerk - präsentieren Sie Ihre Stadt oder Gemeinde samt deren Umgebung und Sehenswürdigkeiten attraktiv und informativ in Kartenform. Wir bieten Ihnen die Ersterstellung sowie flexible und preiswerte Aktualisierung Ihres gedruckten Ortsplanes oder Internet-Kartenwerks. Digitale Ortspläne erweitern wir zudem mit bereitgestellten Texten, Bildern, Grafiken, Animationen sowie Ton- und Videosequenzen. Auch im Bereich der Erstellung von Freizeit-, Wander-, Fahrradkarten und Laufführer haben wir Erfahrung.

Screenshot eines Flächenwidmungsplanes

VOGIS-Geodaten

Ausgewählte Geodaten des Landes Vorarlberg können in unsere Web- und Mobile-GIS Anwendungen bei Bedarf eingebunden werden. Nächtliche Datenabgleiche zwischen Land, Gemeinden und vorarlberg netz stellen die Aktualität sicher.

Foto von A14 und Hauptverwaltung illwerke vkw von oben in Abendstimmung

Graphenintegrations-Plattform (GIP)

Die GIP ist ein lineares Modell des realen Verkehrsnetzes (von Fußgängerverkehr, Radverkehr, ÖPNV bis zu Autobahnen) für ganz Österreich. Die dargestellten Verkehrsgraphen (Linien) aller Verkehrsarten enthalten Informationen darüber, wo und wie schnell gefahren werden darf, sowie Fahrverbote, Abbiegemöglichkeiten und Nutzungsstreifen. Die Plattform wird von verschiedenen Quellen, darunter Gemeinden, die ÖBB und die ASFINAG, mit Daten befüllt.

Die Daten der GIP werden bei Verkehrsauskünften, beim Routing mit VMOBIL und auch durch die Rettungs- und Feuerwehrleitstelle genutzt, um möglichst schnell zum Einsatzort zu kommen. Durch unsere Expertise sowie die einheitliche gemeinsame Datenbasis können wir diese Daten ebenfalls für Ihre Zwecke (z. B. als Grundlagendaten in Ortsplänen) verwenden.

Ausdruck eines räumlichen Entwicklungsplanes

Räumlicher Entwicklungsplan (REP)

Egal, ob der räumliche Entwicklungsplan Ihrer Gemeinde erst entsteht oder bereits vorhanden ist, wir unterstützen Ihre Partnerunternehmen gerne – von der Übermittlung von GIS-Daten bis hin zur Darstellung in Ihrem WebGIS.

Foto eines Schigebiets

Bergbahnen und Skiliftbetriebe

Von Beschneiungsanlagen, Liften, Lawinensprengungen über Beschilderung, Energieversorgung und Loipen bis hin zu Pistenverläufen - wir haben die beste Lösung für Ihre Anforderungen.

Eine Person stehend am Arbeiten vor dem PC

Desktop-GIS

Wir installieren und konfigurieren GIS-Software auf Ihren Rechnern, sorgen für die Anbindung an relevante Datenbanken und bieten First-Level-Support bei vorhandenem Wartungsvertrag. Zudem steigern unsere regelmäßig angebotenen GIS-Kurse und individuellen Schulungen vor Ort die Effizienz und Wirtschaftlichkeit Ihrer Anwender:innen.

Werden Sie autark und starten Sie mit der selbständigen Erfassung, Analyse und Auswertung Ihrer GIS-Daten. Passen Sie eigenständig die kartographische Darstellung nach Ihrem Belieben an und erlernen Sie die Einbindung externer Daten in Ihr System.