Vermessung in der Natur

Digitale Objekterfassung (DOE)

Seit 1990 haben wir ein digitales Netzinformationssystem auf vermessungstechnisch einwandfreien Grundlagen aufgebaut und eine groß angelegte Vermessung des Naturbestandes im Versorgungsgebiet durchgeführt, wobei über 80 Gemeinden als Partner beteiligt sind. 

Wir nehmen im Rahmen der Kooperation die organisatorische Abwicklung des Beschaffungsvorganges und die Sicherung der Qualität wahr. 
Screenshot aus unserem GIS, wie der vermessene Punkt aussieht

Unsere Dienstleistungen im Bereich DOE

Naturbestandsdaten

Unter Naturbestand sind alle oberirdischen Daten zu verstehen, die in der Natur vermessen und dann im GIS dargestellt werden.

Das sind meist folgende Objektarten:  Gebäude mit Adressen, Kanaldeckel, Einlaufgullys, Wasserschieber, Hydranten, Lichtpunkte der Straßenbeleuchtung, Abgrenzungen befestigter Flächen im öffentlichen Raum (Gehsteigkanten, Asphaltränder, Flächenstrukturierungen) und Einfriedungen (Mauern).

Die Daten der Digitalen Objekterfassung (Naturbestandsvermessung) weisen eine hohe Detailgenauigkeit und eine einheitliche homogene Datenstruktur auf.

Auskunft

Betreiber:innen von Energienetzen sind in Österreich verpflichtet, ihre Leitungsnetze zu dokumentieren. Durch die Vermessung der Leitungen sowie der umgebenden Naturbestandsdaten ist es möglich, Ihnen als Hausbewohner oder Grundstücksbesitzer im Bedarfsfall eine zuverlässige Leitungsauskunft zu geben.

Die Gemeinden benötigen die Naturbestandsdaten ebenfalls zur Dokumentation ihrer Leitungssysteme oder Darstellung der örtlichen Situation in Plänen oder Karten.

Eine Weitergabe der Daten erfolgt in Abstimmung mit den betroffenen Partner:innen sehr kurzfristig.

Koordination

vorarlberg netz übernimmt für die Partner:innen die Koordination und die Beauftragung eines Vermessungsbüros für die digitale Objekterfassung.

Um Mehrfacherfassungen zu vermeiden, gibt es eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit zwischen vorarlberg netz und den jeweiligen Kommunen. Dadurch sollen, nicht zuletzt im öffentlichen Interesse, eine Kostenminderung und ein einheitlicher (hoher) Qualitätsstandard erreicht werden.

Weiterführende Links